navigations-hamburger

interview

Kategorie: interview

Skizzen im Berufsalltag:
Profis aus verschiedenen Branchen erzählen.

Wir interviewen Menschen, die Zeichnungen in ihrem beruflichen Alltag nutzen. Dabei sprechen wir nicht nur mit Personen aus künstlerischen Berufen, sondern auch mit Fachleuten aus den Bereichen Medizin, Forschung, Ingenieurwesen, Innovationsmanagement oder Kundenberatung.

Skizzen können ohne grossen Aufwand und sehr schnell etwas darstellen, das es noch nicht gibt. Skizzen können komplexe Informationen vereinfachen, Ideen schneller vermitteln, die Zusammenarbeit in Teams fördern, und Skizzen ermöglichen eine klare Kommunikation über Fachgrenzen hinweg.

interview | 28.11.24

Interview mit Evelyne Laube

Evelyne Laube ist freischaffende Illustratorin und Leiterin der Fachrichtung BA Illustration an der Hochschule Luzern. Für sie ist die Skizze Bestandteil des Alltags. Ihren wertvollen Blick auf das Zeichnen möchte sie den aufstrebenden Gestalter:innen der Illustrationsszene auf den Weg geben.

Mehr erfahren

interview | 16.10.24

Interview mit Florianne Aebli

Florianne Aebli ist Innenarchitektin und entwirft seit Jahren Projekte für die Glaeser Projekt AG. Sie gestaltet innovative Konzepte im Innenausbau.

Mehr erfahren

interview | 08.10.24

Interview mit Atul Sukthankar

Atul Sukthankar ist Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie in der Klink Hirslanden Zürich. Er zeichnet während seiner Patientengespräche.

Zum Interview

interview | 05.04.24

Interview mit Riccardo Griglio

Riccardo Griglio ist Unternehmensberater und reduziert mit seinen Skizzen komplexe Problemstellungen.

Zum Interview

interview | 29.11.23

Interview mit Christof Hindermann

Christof Hindermann ist Innenarchitekt in Zürich und ür ihn ist das Skizzieren ein wichtiger Teil des beruflichen Alltags. Beim Entwerfen denkt er quasi mit oder durch den Stift.

Zum Interview

Fun Facts