Caspar David Friedrich
history > Caspar David Friedrich

Die Skizzen von Caspar David Friedrich
Caspar David Friedrich war ein bedeutender deutscher Maler der Romantik im 19. Jahrhundert. Oft hat er stimmungsvolle Landschaften skizziert und gemalt, wie beispielsweise "Der Wanderer über dem Nebelmeer" — eines seiner bekanntesten Werke.
Caspar David Friedrich widmete viel Zeit dem Skizzieren, zum Beispiel zeichnete er Baumwurzeln aus verschiedenen Perspektiven. Er zeigte Interesse an Ruinen entlang seiner Wanderwege und liebte es, Wolken festzuhalten.
Während seiner Ausflüge hielt er die kleinsten Details fest, zeichnete komplette Landschaften mit Tälern, Bergpanoramen und Meerblicken. Häufig notierte er Farbwerte und Entfernungen, um im Atelier Referenzen für seine Landschaftsgemälde zu haben.
Friedrich hielt konsequent seine subjektiven Beobachtungen in Skizzen und Gemälden fest und schien nie überlegen gegenüber der Natur zu sein.
„Die Kunst tritt als Mittlerin zwischen die Natur und den Menschen. Das Urbild ist der Menge zu groß zu erhaben um es erfassen zu können.“
– Caspar David Friedrich[41]



